Yes, we’re open
Der Gropiusbau ist ab dem 11. Mai wieder geöffnet. Präsentiert werden Ausstellungen von Lee Mingwei: 禮 Li, Geschenke und Rituale sowie Akinbode Akinbiyi: Six Songs, Swirling Gracefully in the Taut Air. Die Öffnungszeiten wurden verlängert – das Haus bleibt donnerstags und freitags jetzt bis 21:00 geöffnet.
Auf Veranstaltungen und Führungen wird bis auf Weiteres verzichtet. Aktuelle Informationen zum Online-Angebot sind auf der Website des Gropius Bau zu finden.
Der Gropius Bau ist vom 11. Mai bis einschließlich 31. Juli 2020 mit veränderten Öffnungszeiten geöffnet: Samstag bis Mittwoch von 10:00–19:00, Donnerstag bis Freitag von 10:00–21:00, Dienstag geschlossen.
Das Restaurant Beba ist geschlossen. Speisen und Getränke sind ausschließlich als Außer-Haus-Service im Bereich der Sommerterrasse neben dem Gropius Bau verfügbar. Die Buchhandlung Walther König hat unter besonderen Auflagen geöffnet. Bitte beachten Sie die Zugangsbeschränkungen und Hinweise vor Ort.
Die Garderobe ist aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken ist nur bis zu einem Format von A4 möglich.
Um einen sicheres Umfeld für Mitarbeiter*innen und Besucher*innen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Ausstellungstickets bereits im Vorfeld in unserem Onlineshop (noch geschlossen) zu erwerben. Um Warteschlangen im Kassenbereich zu vermeiden, wird Ihnen beim Kauf eines Tickets ein Zeitfenster zugewiesen. Mit den neuen Zugangsbeschränkungen kann es dennoch zu Wartezeiten kommen; wir bitten um Verständnis.
Wir empfehlen allen Besucher*innen, die Tickets im Vorfeld online zu kaufen. Der Ticketverkauf vor Ort findet weiterhin statt.
Mit folgenden Maßnahmen können Sie helfen, sich selbst und andere zu schützen.
Alle Besucher*innen werden gebeten,
Die Anzahl der Besucher*innen im Foyer und Eingangsbereich ist auf max. zehn Personen beschränkt; in den Ausstellungsräumen darf sich eine Person pro 15m² aufhalten. Der Fahrstuhl darf von max. einer Personen – oder von Mitgliedern eines Haushalts gleichzeitig – verwendet werden. Sitzbänke in den Ausstellungsräumen dürfen von max. einer Person genutzt werden. Wir bitten auf die Abstandhalter in den jeweiligen Bereichen zu achten.
Ein- und Ausgänge sind weitestgehend getrennt. Die Wegführung ist auf dem Boden gekennzeichnet, so dass Besucher*innen den Rundgängen im Gropius Bau folgen können. Bitte achten Sie auf die Beschilderung.
Einige Werke in den Ausstellungen dürfen berührt und betreten werden; sie sind entsprechend gekennzeichnet. Besucher*innen werden aufgefordert, sich vor und nach der Interaktion die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
Das Haus wird tagesbegleitend und durchgehend gereinigt und desinfiziert, insbesondere an viel genutzten Flächen wie Türklinken, Aufzugtasten, Kassentresen, WCs und Handläufen. Am Haupteingang werden Händedesinfektionsmittel für Besucher*innen bereitgestellt.