Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich laden wir Sie ein zur Buchpremiere mit Thomas Sparr. Am 14. Oktober um 18.30 Uhr stellt er im Gespräch mit György Dalos sein neues Buch „Hotel Budapest, Berlin … Von Ungarn in Deutschland“ im Collegium Hungaricum Berlin vor.
Budapest–Berlin: Hier verlief eine der vielen ostwestlichen Fluchtlinien des 20. Jahrhunderts. Erst nach 1989 bemerkte man erstaunt die Präsenz der Ungarn in Deutschland, vor allem aber in Berlin, wo große Autoren wie György Konrád, Imre Kertész, Péter Esterházy oder Péter Nádas lebten, wo Terézia Mora und György Dalos heute leben. Dabei reicht die ungarische Präsenz hierzulande viel weiter zurück, oft verbunden mit anderen großen Umbrüchen: 1918, 1933, 1945, 1956. Thomas Sparr erzählt von einer einzigartigen historischen Konstellation, von Gedanken und Werken, vor allem aber von den Leben dahinter. Georg Lukács, Arnold Hauser, Peter Szondi und Ágnes Heller sind zu hören, Ivan Nagel, die Komponisten György Ligeti und Györgi Kurtág ebenso wie die vielen Autoren, die den Weltruf der ungarischen Literatur begründen. Die Donau, das erfahren wir hier, fließt auch durch Berlin.
Das neue Buch von Thomas Sparr erscheint am 19. Oktober im Berenberg Verlag.
Die Buchpremiere findet im Rahmen des Festivals Bridging Europe 2021: Berlin-Budapest” statt. Festivalprogramm: www.hungaricum
Das Festival Bridging Europe 2021: Berlin-Budapest (11.–16. Oktober 2021) ist ein gemeinsames Projekt des MÜPA Budapest und des Budapest Festival Orchestra in Zusammenarbeit mit dem Collegium Hungaricum Berlin“.