Nachlassende Drogenwirkung droht Anna „die warme Decke von der Seele zu reißen“. Der absehbare Verlust schildert sich ihr auch als „überspannte(r) Bogen letzter Glücksgefühle“. Sie schafft es dann gerade noch aufs Clubklo. Der chemischen Supernova folgt hausgemachter Katzenjammer.
Sabin Tambrea, „Nachtleben”, Roman, Hoffmann und Campe, 20,-
Rockiges Repertoire
Aus der Ankündigung - Liebe in Zeiten von Traum und Wirklichkeit
Anna und Anno bedeuten für einander das ergänzende Gegenstück, nach dem wir alle suchen. Sie leben ein modernes Großstadtleben, geprägt von Partys, Freundschaften und auch dem emotionalen Ballast, den beide aus ihrer Jugend mitbringen.
Rückblenden gewähren Ausblicke auf die Kindheit von Anna und Anno. Anna übt ein rockiges Repertoire ein. Anno fliegt die Brille von der Nase. Sie stellt einem Konkurrenten aus der Kohorte ein Bein. Er sieht sich solchen Übergriffen ausgesetzt.
Alle möglichen Akteure leiden unter Annas „Aggressionsattacken“. Anno erleidet Anfälle „lautloser Hysterie“.
Weiter aus der Ankündigung
Als ihre Wege auseinandergehen müssen, finden sie dennoch eine Möglichkeit, um gemeinsam das Leben zu führen, welches sie sich gegenseitig versprochen haben – und treten eine Reise an die Grenzen des Verstandes an.
Unterwegs verliert Anno die Lust, sich einem „Tsunami der Verbitterung weiter in den Weg zu stellen“.
Stimmen zum Buch:
»Wer nicht ohnehin bereits Fan von Sabin Tambrea ist, der wird es nach diesem Buch ganz sicher sein. Er hat eine wunderschöne Geschichte geschrieben über die Liebe und den alles verändernden Flügelschlag des Schmetterlings.« Anika Decker
»Eine Liebesgeschichte wie die Liebe selbst: gewaltig und fein, unerklärlich, voller Komik und Schmerz. Sabin Tambrea spielt die ganze Klaviatur des Erzählens – und über deren Grenzen hinaus.« Annette Hess
»Ein Liebesroman zum Dreimallesen.« Katharina Thalbach