Liebe Freund*innen der Berliner Salonage,
am 28. April 2022 um 19.30 Uhr findet die erste Berliner Salonage aus der Reihe Frauenart – back, now & then in der Lettrétage im Studio Acud statt.
Das Thema des ersten Abends der sechsteiligen Reihe ist: Herkunft – Frauenleben zwischen tradierten und modernen Rollenbildern.
Ich freue mich auf die Beträge folgender Künstler*innen, die sich lyrisch, literarisch und musikalisch mit der Abkehr und Überfrachtung von weiblichen Rollen auseinandersetzen:
Caca Savic liest aus ihrem Lyrikband Teilchenland, in dem verschiedene Ichs verschiedene Dus unter anderem zu Herkunft und Tradition befragen.
Jacinta Nandi liest aus ihrem 2020 erschienen Manifest und Erfahrungsbericht Die schlechteste Hausfrau der Welt.
Dilek Mayatürk liest, neben neuen Gedichten, aus ihrem 2020 erschienen Lyrikband Brache.
Daniel Breuer liest einen Auszug aus seinem zweiten Roman Grand Mal, der 2021 bei VHV erschienen ist.
Die Musik kommt dieses Mal von souvenir bleu, Julia und Kolja Lieven, die Songs aus ihrem aktuellen Programm spielen.
Kommt alle, es wird ein spannender Abend!
Stellt Fragen, gebt Anregungen, lasst uns an Euren Gedanken teilhaben oder seid einfach da mit uns.
Der Eintritt ist frei. Bringt gern Bekannte und Freund*innen mit.
Die Berliner Salonage hat jetzt neu auch einen eigenen Auftritt bei Instagram: https://instagram.com/berliner_salonage?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Wir freuen uns auf Euch an einem Abend im gemeinsamen Austausch. Besonderen Dank geht an meine großartige neue Unterstützung rund um die Berliner Salonage:
Jutta Jonda: PR
Erec Schumacher: Buchhaltung
Sarah Hale und Tibor Hegewisch von neukombiniert: Bühnenbild
Hanna Markus: Instagram Berliner Salonage
https://instagram.com/berliner_salonage?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Herzliche Grüße
Isobel
Die Berliner Salonage wird von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Rahmen der Spartenoffenen Förderung für Festivals und Reihen zweijährig gefördert.
Ort der Veranstaltung: Veteranenstraße 21 (ACUD Studio) in 10119 Berlin
Allgemeine Infos zu den Salons mit weiteren Terminen: https://isobelmarkus.de/salons/