Am Montag, den 7. März, 19 Uhr, findet in der Katholischen Akademie, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin die Buchpremiere „1922. Wunderjahr der Worte“ von Norbert Hummelt statt. Das Gespräch mit dem Autor führt Prof. Dr. Michael Braun (Konrad-Adenauer-Stiftung). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per Telefon (030) 283095-0 oder unter information@katholische-akademie-berlin.de ist erforderlich. Die Veranstaltung wird auf YouTube live gestreamt. Mehr
1922 ist ein Jahr von unglaublicher schöpferischer Energie. Eine Fülle literarischer Werke erscheint, die den Gang der Weltliteratur verändern. In Paris wartet James Joyce voller Ungeduld auf die ersten Exemplare seines „Ulysses“. Virginia Woolf ist in London dabei, sich ihren eigenen Raum zu erschreiben. Rainer Maria Rilke vollendet, was er einst auf Schloss Duino begonnen hat. Katherine Mansfield steckt ihre ganze Kraft in ihre Short Stories. Und im englischen Seebad Margate findet T.S. Eliot radikale Töne für das widersprüchliche Lebensgefühl des noch jungen 20. Jahrhunderts. Quer durch Europa begleitet Norbert Hummelt diese Autoren und Autorinnen durch ein aufregendes Schaffensjahr und fängt dabei die spannungsgeladene politische Stimmung der Zeit ein. Mehr